Zum Hauptinhalt springen
Bild: TensorSpark - stock.adobe.com

Fortschritt

Planmäßig
  • Nicht begonnen
  • Umsetzung
  • Abgeschlossen

Da wollen wir hin

Das Klimaschutz-Monitoring wird mittelfristig die Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz, langfristig auch die gesamtstädtischen Entwicklungen im Bereich des Klimaschutzes webbasiert und öffentlich zugänglich monitoren.

An dem Aufbau des Klimaschutz-Monitoring wirken Verwaltung und die städtischen Beteiligungen durch die Umsetzung von Maßnahmen und Berichterstattung mit.

Mitarbeitende des Klimaschutz-Monitoring koordinieren dabei den Prozess der Bereitstellung von Informationen zum Status von Projekten sowie die Erhebung von elementaren Kennzahlen des Klimaschutzes.

Darunter fällt auch die regelmäßige Erstellung von Treibhausgasbilanzen nach BISKO.

Weiterlesen

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen3/2025

    Erste Indikatoren sind zu ausgewählten Projekten auf der Plattform eingebunden.

    Bei den Indikatoren sollen aktuelle Standardisierungs- und Forschungsvorhaben, wie die DIN SPEC 91637 und Ergebnisse aus dem "Instrumente für die kommunale Klimaschutzarbeit (IkKa)"-Projekt mit einfließen. Diese werden voraussichtlich im 1. Quartal 2025 bereitstehen.

  • Zu erledigen12/2025

    Die THG-Bilanzen zu 2022 und 2023 sind auf der Plattform veröffentlicht.

  • Zu erledigen12/2025

    Es liegen sektorspezifische Reduktionspfade vor, bei denen die Wirkung von Maßnahmen berücksichtigt wurde.

Was wurde gemacht?

  • Erledigt31/12/2024

    Datenquellen und Schnittstellen (z.B. SWK, KUDOS) sind identifiziert.

    Neben Daten, die jährlich im Rahmen der Treibhausgasbilanzierung erfasst werden, wurden seitens der städtischen Beteiligungen weitere Datenquellen aus dem Bereich Mobilität identifiziert. Diese sollen perspektivisch schnittstellenbasiert übertragen werden.

  • Erledigt31/10/2024

    Treibhausgasbilanz für 2021 wurde erstellt und u.a. im Klimaschutz-Planer veröffentlicht

  • Erledigt26/09/2024

    Aktueller Stand des Aktionsplan Klimaschutz ist in Plattform abgebildet.

  • Erledigt26/09/2024

    Klimaschutz-Monitoring Plattform ist in Betrieb genommen worden.

Zusammenfassung und Kontakte

Zeitleiste

8/2022 → 12/2035
  • Wirkungsziel

    Eine öffentlich zugängliche Plattform, mit welcher die Fortschritte und Ergebnisse von Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen transparenter werden. Dadurch soll die effiziente Umsetzung von Maßnahmen gefördert, die Verantwortlichkeit der Akteure gestärkt und die langfristige Erreichung von Klimazielen unterstützt werden.

Letzte Aktualisierung 31/01/2025