Zum Hauptinhalt springen

2.2Rahmenvergaben zur Beschleunigung des Photovoltaik Ausbaus auf kommunalen Liegenschaften

Bild: rh2010_stock.adobe.com

Fortschritt

  • Nicht begonnen
  • Umsetzung
  • Abgeschlossen

Da wollen wir hin

Das Projekt soll den Photovoltaik (PV) Ausbau auf städtischen Liegenschaften erleichtern und beschleunigen. Es sind stadtweite Rahmenvergaben für Dienstleistungen rund um die (Vor-)Planung von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen), auf die alle Gebäude verwaltenden Dienststellen niederschwellig zurückgreifen könnten, denkbar (z.B. Prüfung der Dachstatik auf Lastreserven und Bewertung des Dachzustands). In einer Rahmenvergabe werden (Dienst-)leistungen ausgeschrieben, die dann bei Bedarf und von verschiedenen Dienststellen abgerufen werden können, im Allgemeinen über einen definierten, längeren Zeitraum. Die abrufende Dienststelle kann so mit erheblich weniger Aufwand eine Leistung erhalten, eine eigene Vergabe/Auschreibung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Meilensteine

Was wurde gemacht?

  • Erledigt31/12/2024

    Anträge zu Dienstleistungen sind vergeben.

  • Erledigt31/12/2024

    Die Vergabe wurde durchgeführt.

  • Erledigt01/10/2024

    Die Bedarfe für die auszuschreibende Dienstleistung sind ermittelt.

Zusammenfassung und Kontakte

Zeitleiste

7/2024 → 12/2024
  • Wirkungsziel

    Vereinfachung und Beschleunigung des PV-Ausbaus auf städtischen Dächern.

Letzte Aktualisierung 30/01/2025